Deutschland hat im Laufe der Jahre zahlreiche Filme hervorgebracht, die nicht nur national, sondern auch international für Aufsehen gesorgt haben. Hier sind einige der bemerkenswertesten deutschen Filme, die viral gingen:
1. “Das Boot” (1981)
Unter der Regie von Wolfgang Petersen erzählt “Das Boot” die packende Geschichte einer deutschen U-Boot-Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Der Film erhielt sechs Oscar-Nominierungen und gilt als Meisterwerk des Kriegsfilms.
2. “Lola rennt” (1998)
Tom Tykwers “Lola rennt” folgt der Protagonistin Lola, die in drei verschiedenen Szenarien versucht, 100.000 Mark in 20 Minuten aufzutreiben, um das Leben ihres Freundes zu retten. Der innovative Erzählstil und die rasante Inszenierung machten den Film international bekannt.
3. “Good Bye, Lenin!” (2003)
In dieser Tragikomödie von Wolfgang Becker versucht ein junger Mann, seine Mutter nach ihrem Koma vor dem Schock der Wiedervereinigung Deutschlands zu bewahren, indem er die DDR in ihrer Wohnung weiterleben lässt. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet und war ein großer Publikumserfolg.
4. “Das Leben der Anderen” (2006)
Florian Henckel von Donnersmarcks Film spielt im Jahr 1984 in der DDR und erzählt die Geschichte eines Stasi-Offiziers, der das Leben eines Schriftstellers und seiner Geliebten überwacht und dabei moralische Zweifel entwickelt. Der Film gewann 2007 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
5. “Fack ju Göhte” (2013)
Diese Komödie von Bora Dagtekin erzählt die Geschichte eines Kleinkriminellen, der sich als Lehrer ausgibt, um an seine versteckte Beute zu gelangen. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und zog zwei Fortsetzungen nach sich.
6. “Toni Erdmann” (2016)
Maren Ades Tragikomödie erzählt die Geschichte eines Vaters, der versucht, die Beziehung zu seiner entfremdeten Tochter durch unkonventionelle Streiche zu verbessern. Der Film erhielt internationale Anerkennung und war für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert.
7. “Werk ohne Autor” (2018)
Dieser Film von Florian Henckel von Donnersmarck ist inspiriert vom Leben des Künstlers Gerhard Richter und erzählt die Geschichte eines jungen Künstlers, der die traumatischen Erlebnisse seiner Kindheit in der Nazi- und DDR-Zeit in seiner Kunst verarbeitet. Der Film wurde für zwei Oscars nominiert.
8. “Systemsprenger” (2019)
Nora Fingscheidts Film erzählt die Geschichte eines neunjährigen Mädchens mit extremen Verhaltensauffälligkeiten, das von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht wird. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Silbernen Bären auf der Berlinale.
9. “Berlin Alexanderplatz” (2020)
Diese moderne Adaption des gleichnamigen Romans von Alfred Döblin erzählt die Geschichte eines afrikanischen Flüchtlings, der in Berlin ein neues Leben beginnen möchte, aber in die Kriminalität abrutscht. Der Film wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert.
10. “Undine” (2020)
Christian Petzolds romantisches Drama erzählt die Geschichte einer Historikerin, die in Berlin lebt und eine mysteriöse Liebesbeziehung eingeht. Der Film wurde auf der Berlinale 2020 mit dem Silbernen Bären für die beste Darstellerin ausgezeichnet.